![]() |
|
![]() |
||||
Chronik der Abteilung TischtennisDie Abteilung Tischtennis wurde 1960 gegründet und ist somit der zweitälteste Sportbereich im VfL Kaufering.Die damaligen Hobbyspieler Richard Dürr, Manfred Olschewski, Wilhelm Rid, Konrad Negele und zehn weitere Tischtennisspieler meldeten zum ersten Mal eine Herrenmannschaft in die Kreisklasse Mittelschwaben. Von 1962 bis 1973 spielte der VfL bei den Schwaben und schaffte in dieser Zeit auch den Aufstieg in die damalige Schwabenliga, die der heutigen 1. Bezirksliga entsprach. In dieser Zeit wurden auch zwei weitere Herren-Mannschaften zum Punktspielbetrieb gemeldet. Unter der Leitung von Günther Nahr und Ernst Seewald spielte auch die Jugendmannschaft von der heute noch Franz Bals und Manfred Hrastnik aktiv an den Tischen stehen, in der Schwabenliga. Bis heute konnten immer wieder Talente aus dem Jugendbereich in die Erwachsenenmannschaft eingebaut werden. Ein Dank gilt an dieser Stelle all denen, die sich bisher als Jugendleiter zur Verfügung gestellt haben. Im Jahre 1973 wechselte der VfL bedingt durch die Gründung des Tischtenniskreises Landsberg, nach Oberbayern. Ab dieser Zeit spielte die 1. Herrenmannschaft und auch zeitweise die 2. Herren- Mannschaft bis 2002 in der 3. bzw. 2. Bezirksliga Ammer bzw. Ammer/Würm. Seit 2002 versuchte man immer wieder den Wiederaufstieg der dann 2007 endlich wieder gelungen ist. Bis Mitte der 80er Jahre nahm der VfL zeitweise mit vier Herren und zwei Damen- Mannschaften an den Punktspielen teil. Kaufering war während dieser Zeit eine Tischtennishochburg im Landkreis. In der Zeit ab 1985 musste der VfL jedoch arg Federn lassen. Bedingt durch den Weggang einiger Spieler wurde es ruhig im Tischtennislager. Zeitweise war sogar der Spielbetrieb für die 2. Herrenmannschaft gefährdet. Ab beginn der 90er Jahre wendete sich aber das Blatt. Durch gute Jugendarbeit sowie die Einführung einer Hobbygruppe konnten und können immer wieder neue Spieler dem Erwachsenenbereich (Punktspielbetrieb) zugeführt werden, auch konnte man einige gute Spieler, wie Dr. Josef Pömsl, Tobias Bebst, Jürgen Beckmann für den VfL gewinnen. In der Saison 2009/2010 gelang der zweiten Mannschaft zum ersten Mal in der Geschichte der Abteilung in der Besetzung Dennis Janicki, Bernd Hoy und Matthias Tinkl bei der Endrunde des Kreispokals zu triumphieren. Heute stehen wieder vier Herrn- und zwei Jugend-Mannschaften im Punktspielbetrieb von der 3. Bezirksliga bis runter in die 4.Kreisliga. Mit Jochen Scheller und Gerhard Fabisch hat man zwei "Oldies", die im Seniorenbereich bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften Titel gewinnen konnten. Auch bei der Teilnahme an Weltmeisterschaften war der VfL durch Scheller und Fabisch vertreten. Ebenso konnten im Laufe der Zeit auch andere Spieler des VfL auf Turnieren der Kreis und Bezirksebene Siege und gute Platzierungen erkämpfen. Abteilungsleitungen: Nachdem Manfred Olschewski 1961 kurz das Ruder in der Hand hatte, leitete Konrad Negele von 1961 bis 1988 die Geschicke der Abteilung Tischtennis. Lässt man die Zeit seit 1961 Revue passieren, dann tauchen immer wieder Namen von Personen auf, ohne die eine Abteilung nicht existieren kann. Leider können wir hier nicht alle Namen einzeln aufzählen, aber all denjenigen, die in den vergangen Jahren dazu beigetragen haben, dass die Abteilung Tischtennis sowohl im sportlichen wie auch im wirtschaftlichen Bereich bestehen konnte, gilt hier nochmals unser herzlicher Dank. Die Vorstandsschaft und alle aktiven der Abteilung Tischtennis |